
Im Gefolge des „Königs des schwäbischen Kabaretts“ Christoph Sonntag sind Landesfürschd Kretschmann und Europakaschper Öttinger derzeit auf Ländletournee und gastieren am 31.3. im Theaterhaus Stuttgart…
Puppenszene:
Spiel, Text, Stimmen: Christoph Sonntag
Puppengestaltung: Sylvia Wanke
Regie: Matthias Bulling
Christoph Sonntag
SWR3-Comedy-Live Tour – Bloß kein Trend verpennt
Fr. 31.03.17 – 20:00 (T1)
So. 07.05.17 – 19:00 (T1)
Theaterhaus, Siemensstr. 11 in 70469 Stuttgart
Telefonische Auskunft und Reservierung unter
(0711) 40 20 7-20 /-21 /-22 /-23
täglich von 10:00 – 21:30 Uhr
Informationen zu Reservierung und Preise unter www.theaterhaus.de
Alle Termine unter www.swr3.de
Fotos: sonntag.tv – Markus Palmer
Pressestimmen:
Christoph Sonntags neues Programm: Richtig böse werden kann er auch
Von Tim Schleider 17. März 2017 – 09:06 Uhr , Stuttgarter Zeitung
…… ….„Ich muss gar nix“ – das soll der Grundakkord für die nächsten zwei Sonntag-Stunden sein: ein trotzig-rotzig-frecher Einspruch gegen die ewig coolen Trendsetzer aus Wirtschaft, Politik, Netzwelt und Unterhaltungsbusiness, die uns mit ständig neuen Moden den Alltag erschweren. „Wir rennen den Trends nach und verpassen das Wichtigste“, meint Sonntag – und zieht darum die neuesten Ticks dieser Welt kräftig durch den Witzkakao.
…..Am stärksten ist Christoph Sonntag ohnehin dann, wenn er politisch wird. Dann ist er plötzlich gar nicht mehr der nette schwäbische Nachbar, sondern ein bitterböser Zeitkritiker. Beckenbauer hat Millionen an Bestechungsgeldern für seine WM-Dienste kassiert? „Gute Sache. Ich bin schon lang dafür, dass das Ehrenamt in unserer Gesellschaft aufgewertet wird.“
….Auch wenn es der Künstler auf der Bühne nie so verkünden würde: Er ist ein Comedian mit Haltung, der nicht nur Lacher will, sondern, wenn möglich, Apfelbäumchen pflanzen. Mit seiner Stiftung finanziert er Sozial- und Bildungsprojekte im Land, die versuchen, Grenzen und Dummheit in der Gesellschaft abzubauen.
(vollständiger Artikel der Stuttgarter Nachrichten)
zurück zu -> Newsübersicht